Stederdorf strotzt vor Elfmeter-Fachleuten – Fußball-Stadtmeisterschaft: SSV wirft Kreisligist Essinghausen raus / Woltorf besiegt Rosenthal 5:0
Erstes Spiel, erste Überraschung: Der SSV Stederdorf hat gestern Abend bei der Fußball-Stadtmeisterschaft den Kreisligisten TSV Essinghausen rausgeschmissen. Die klassentiefere Mannschaft siegte im Elfmeterschießen. Einen perfekten Einstand hatte Woltorfs neuer Trainer Max Hilkens. Sein VfL schenkte dem klassentieferen SV Falke Rosenthal fünf Tore ein.
SSV Stederdorf – TSV Essinghausen 6:4 nach Elfmeterschießen (1:1/0:0). Elfmeterschießen braucht der neue SSVCoach Bernd Jahs mit seinen Jungs nicht zu üben. Erst rettete Daniel Mucha kurz vor Abpfiff sein Team per Strafstoß (88.) ins Elfmeterschießen und auch dort verwandelten die Stederdorfer alle fünf Versuche ganz sicher. Weil Keeper Alexander Müller zudem glänzend gegen Essinghausens Pechvogel Ricardo Salanitri parierte, erreichte der Außenseiter die zweite Runde. Trotz eines guten Auftritts hatte es danach bis kurz vor Abpfiff gar nicht ausgesehen. Mit einem schönen Volleyschuss hatte Clemens Engwicht den Kreisligisten in Führung gebracht (57.), doch der SSV kämpfte weiter und wurde belohnt. „Es war ein verdienter Sieg, wir hatten die Mehrzahl der Torchancen“, bilanzierte SSV-Trainer Jahs. Gute Besserung wünschte er Essinghausens Torwart René Scornavacche. Der musste nach einem Zusammenprall kurz vor Schluss mit einem eingerissenen und blutenden Ohr raus und wurde von einem Krankenwagen abgeholt.
Tore: 0:1 Engwicht (57.), 1:1 Mucha (88. Foulelfmeter).
VfL Woltorf – Falke Rosenthal 5:0 (2:0). Bis kurz vor der Pause hielten die Falken gegen den Kreisligisten gut mit. Mit zwei schönen Aktionen leitete Dominik Seidel dann jedoch den Sieg des VfL ein. Zunächst gab er die Vorlage für 1:0-Schütze Fiete Cario (40.), dann knallte er mit links das 2:0 in den Bügel (45.). Nach der Pause hatten die Woltorfer leichteres Spiel mit dem Kreisklassisten und stimmten ihren neuen Trainer Max Hilkens fast rundum zufrieden: „Das Abwehrverhalten war schon sehr gut. Unsere Viererkette hat gut gestanden und die Außenverteidiger haben sich hervorragend mit ins Offensivspiel eingeschaltet. Im Angriffsspiel müssen wir uns aber noch verbessern. Dahabe ich zu wenig gute Spielzüge gesehen“, sagte Hilkens.
Tore: 1:0 Cario (40.), 2:0 Seidel (45.), 3:0 Jütte (60.), 4:0 Seidel (70.), 5:0 Brandes (80.).
(C) Peiner Allgemeine Zeitung
PAZ: Fußball-Stadtmeisterschaft: SSV wirft Kreisligist Essinghausen raus


