Sportschützen

Ringe

Erwachsene schießen in der Regel auf vier 10er-Streifen, geben also 40 Schuß ab. Bei jedem Schuß kann man null bis zehn Punkte (sogenannte “Ringe”) erreichen. Null Punkte bedeutet dabei, daß die Scheibe verfehlt wurde und zehn, daß der Punkt in der Mitte verletzt ist.
Auf der Scheibe sind die äußeren Ringe mit den Zahlen eins bis acht gekennzeichnet. Gibt der Schütze einen Schuß ab und beispielsweise der achte Ring wird verletzt (siehe Abbildung unten), so erhält er für diesen Schuß 8 Punkte. Verletzt er den innersten Ring, so entpricht das neun Punkten, trifft er den Punkt in der Mitte ergibt dies zehn Punkte.

Teiler

Treffer in die Mitte (zehn Punkte) werden zusätzlich noch in Teiler unterteilt. Dabei erhält der bessere Zehner die kleinere Teilerzahl. Der untere Treffer entspricht beispielsweise einem 3,7-Teiler. Ein sehr schlechter Teiler (gerade noch angekratzt) wäre ein 200-Teiler.
Als Teiler (Teiler sind 1/100 mm) wird die Maßeinheit bezeichnet, die die Abweichung des Treffers aus der Scheibenmitte gerechnet, angibt. Man wertet nur bei einem "10" den Teiler aus.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com